Liebscher & Bracht Zentrum Würzburg 

Liebscher & Bracht

Schmerztherapie

Durch Druck auf bestimmte Punkte (die sogenannte Osteopressur), werden Nerven stimuliert, die den Schmerzreiz (den sogenannten Alarmschmerz) auslösen. Der Druck bewirkt eine Aussetzung des Schmerzreizes. Dieser Schmerzreiz wird ursächlich aufgelöst, indem das muskulär-fasziale Ungleichgewicht zunächst durch exakte Diagnostik ermittelt und anschließend durch Osteopressur und den Einsatz gezielter Dehnungsübungen (Engpassdehnungen) und Faszienrollmassagen aufgelöst wird. Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht bewirkt eine schnelle und nachhaltige Reduktion der Schmerzen bzw. völlige Schmerzfreiheit in kürzester Zeit.

Zu schön um wahr zu sein? Probieren Sie es aus! Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

FAQ

Fragen zur Behandlung / Therapieverlauf

Grundsätzlich schaue ich mir alle Schmerzzustände gerne gemeinsam mit Ihnen an. In den allermeisten Fällen kann ich durch meine Therapieansätze Besserungen in Bewegung bringen. 

Es gibt allerdings einige Kontraindikationen:

Tumorschmerzen, Narbenschmerzen oder Schmerzen aus dem Verdauungstrakt aufgrund entzündlicher Darmerkrankung

Bei der Liebscher & Bracht Schmerztherapie geht es nach Inhalt und nicht nach Zeit. Grob kann man jedoch sagen, dass der erste Termin 60 bis 90 Minuten dauert und die Folgetermine 45 bis 60 Minuten.

Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht drei bis fünf Behandlungen innerhalb von ca. drei bis acht Wochen. 

Um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, empfehlen Liebscher & Bracht drei bis fünf Behandlungen je Schmerzzustand. Nackenschmerzen sind ein Schmerzzustand und sollten gesondert zu Knieschmerzen behandelt werden. Haben Sie Nacken- und Knieschmerzen, wären das zwei Schmerzzustände. Hierfür benötigen wir ca. fünf bis sechs Behandlungen.

  • Der erste Termin ist wegweisend und in über 90% der Fälle kann man bereits erkennen, ob die Behandlung erste Erfolge bringt. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich zwischen den Terminen die Spannungsverhältnisse ändern und die Osteopressur entsprechend angepasst werden muss.
  • In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem wird besonders großer Wert darauf gelegt, dass die erlernten Übungen aus dem ersten Termin kontrolliert und perfektioniert werden. So ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie nach drei bis fünf Behandlungen in der Lage sind, sich jederzeit selbst helfen zu können.
  • Einzelne Termine sind in der Regel nicht nachhaltig. Denn, was über viele Jahre entstanden ist, lässt sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.

Indem Sie mir einen Vertrauensvorschuss geben und die erste Behandlung abwarten. Sie sehen in der Regel nach dem ersten Termin erste Veränderungen und Erfolge. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Hast Du Fragen zur Schmerztherapie oder zum Therapieablauf? Dann nimm Kontakt mit uns auf!